Gepaartes Pulsstimulations - TMS System
Dieses System besteht aus zwei einphasigen TMS-Einheiten, die gekoppelt arbeiten und die Entladung der beiden Einheiten ermöglichen, die zeitlich nur wenige Millisekunden voneinander entfernt sind. Die transkranielle Magnetstimulation mit gepaarten Pulsen (ppTMS) hat sich als nützliches Instrument zur Untersuchung der exzitatorischen und inhibitorischen Wechselwirkungen im menschlichen motorischen Kortex erwiesen. ppTMS kann mit einer oder zwei Spulen durchgeführt werden. Dank des 2800-V-Kondensators, der 60% robuster ist als unsere vorherige Kondensatorgeneration, löst Neuro-MS einen stärkeren monophasischen Stimulus aus. Es ermöglicht eine gute EMG-Reaktion bei niedrigen Intensitäten. Maße wie SICI und LICI (kurzintervallige und langintervallige intrakortikale Hemmung) können mit der Neuro-MEP-Software einfach automatisch abgerufen und analysiert werden.

Einphasiger Hochleistungspuls
Dank des 2800-V-Kondensators feuert die Neuro-MS TMS-Einheit stärkere einphasige Impulse ab. Es sorgt für ein gutes motorisches Ansprechverhalten bei geringen Intensitäten. Das maximale Magnetfeld von Neuro-MS / D erreicht 4 T, einen der höchsten Werte in der Branche.
Pulsform
Die Form des von diesem TMS-Stimulator erzeugten TMS-Impulses ist einphasig. Einphasige Pulsformen eignen sich besser für die diagnostische Anwendung von TMS, da das sich daraus ergebende motorisch evozierte Potentialsignal sauberer und leichter zu interpretieren ist.
Verzögerter Lademodus
Während der Arbeit mit einem digitalen EMG-System wird im Einzelimpulsmodus eine Verzögerung für den Kondensatorladestart eingestellt, um Rauscheinflüsse vom Netzteil während der Erfassung zu vermeiden. Der Bereich der Verzögerung liegt zwischen 0 und 9,9 Sekunden.
Verbindung zum Computer über USB-Anschluss
Neuro-MS / D kann zusammen mit neurophysiologischen Systemen von Neurosoft verwendet werden. Schließen Sie einfach den Magnetstimulator mit installierter EMG- oder EEG-Software über einen USB-Anschluss an den Computer an.